Redshift
(quelloffen, Version 1.12 unter unter Linux Mint 21)
Mit Redshift lässt sich die Farbtemperatur des Monitors automatisch an die Tageszeit anpassen, um Ermüdung bzw. Schlaflosigkeit zu verhindern. Das Programm ist normalerweise vorinstalliert, kann aber auch über die Paketquellen nachinstalliert werden:
sudo apt-get install redshift-gtk
Installation per apturl
Zu finden ist das Programm dann unter ► Zubehör ► Redshift.
Damit das Programm nach dem Hochfahren des Rechners automatisch startet, klickt man in der Taskleiste auf das Redshift-Icon und wählt dort Automatischer Start.
Individuelle Konfiguration
Die Voreinstellung für die Farbtemperatur ist 6500 K tagsüber und 4500 K nachts. Die Helligkeit des Bildschirms wird nicht geändert. Um diese Werte nach persönlichen Vorstellungen einzustellen, kann Redshift mit Parametern gestartet werden.
Beispiel für Berlin-Kreuzberg:
redshift-gtk -l 52.5:13.4 -t 6000:3500 -b 1.0:0.8
-l Breitengrad:Längengrad
-t Tagwert:Nachtwert Farbtemperatur
-b Tagwert:Nachtwert Monitorhelligkeit (relativ zur manuell eingestellten Helligkeit)
Alternativ kann mit xed ~/.config/redshift.conf
eine Konfigurationsdatei angelegt werden. Die dort möglichen Optionen werden hier beschrieben.