Textadept Editor
(quelloffen, Version 11.4 unter Linux Mint 21)
Die hier beschriebene Installation erfolgt nicht aus den offiziellen Paketquellen, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen
Textadept ist ein Text-Editor, der nicht standardmäßig in Linux Mint vorinstalliert und auch nicht in den Paketquellen verfügbar ist. Er kann aber über das Terminal heruntergeladen und entpackt werden (64-Bit-Version):
wget https://github.com/orbitalquark/textadept/releases/download/textadept_11.4/textadept_11.4.linux.tgz -P ~/.textadept
cd ~/.textadept
tar -xzf textadept_11.4.linux.tgz
Gestartet wird das Programm dann mit folgendem Befehl (Versionsnummer ggf. anpassen):
~/.textadept/textadept_11.4.linux/textadept
Um Textadept im Anwendungsmenü aufrufen zu können, kann man folgende Desktop-Datei erstellen (der Platzhalter BENUTZERNAME muss durch den gewünschten Benutzernamen ersetzt werden):
xed ~/.local/share/applications/textadept.desktop
- #!/usr/bin/env xdg-open
- [Desktop Entry]
- Name=Textadept
- Comment=Text-Editor
- Exec=/home/BENUTZERNAME/.textadept/textadept_11.4.linux/textadept
- Icon=/home/BENUTZERNAME/.textadept/textadept_11.4.linux/docs/images/icon.png
- Type=Application
- Categories=Development;
Anschließend steht das Programm unter ► Entwicklung ► Textadept zur Verfügung.
Die Oberfläche ist in Deutsch. Einstellungen können ausschließlich über eine selbst zu erstellende Konfigurationsdatei vorgenommen werden. Es existieren weder alternative Farbschemata für die Syntax-Hervorhebung noch fertige Plugins als Erweiterungen, diese können allerdings selbst entwickelt werden.