Wörterbücher
Neben Angeboten im Internet wie beispielsweise LEO.org existieren für Linux Mint auch verschiedene Anwendungen, die im Wesentlichen Clients für Wörterbuchdateien im DICT-Format sind. Es stehen einsprachige und zweisprachige Wörterbuchdateien zur Verfügung, die in der Regel separat installiert werden müssen, um von den Clients verwendet zu werden zu können. Einige Clients beziehen diese Daten aber auch direkt aus dem Internet.
Gnome Dictionary
(quelloffen, Version 40.0 unter Linux Mint 21)
Das Gnome Dictionary ist nicht in Linux Mint vorinstalliert, kann aber über das Terminal nachinstalliert werden.
sudo apt-get install gnome-dictionary
Installation per apturl
Das Programm lässt sich über ► Büro ► Wörterbuch starten.
GoldenDict
(quelloffen, Version 1.5.0 RC 2 unter Linux Mint 21)
GoldenDict ist nicht in Linux Mint vorinstalliert ist, kann aber über das Terminal nachinstalliert werden:
sudo apt-get install goldendict
Installation per apturl
Anschließend lässt sich das Programm über ► Büro ► GoldenDict starten.
QStarDict
(quelloffen, Version 1.3 unter Linux Mint 21)
QStarDict ist nicht in Linux Mint vorinstalliert ist, kann aber über das Terminal nachinstalliert werden:
sudo apt-get install qstardict
Installation per apturl
Anschließend lässt sich das Programm über ► Zubehör ► QStarDict starten.