Systemüberwachung
Programme zur Systemüberwachung zeigen verschiedene veränderliche Eigenschaften des laufenden Systems an wie die Laufwerksbelegung, den verwendeten Arbeitsspeicher, die Prozessorauslastung, die laufenden Prozesse und die Netzwerkaktivitäten.
Gnome System Monitor (aka Systemüberwachung)
(quelloffen, Version 42.0 unter Linux Mint 21)
Der Gnome System Monitor ist standardmäßig in Linux Mint vorinstalliert. Das Programm kann bei Bedarf aber auch aus den offiziellen Paketquellen nachinstalliert werden:
sudo apt-get install gnome-system-monitor
Installation per apturl
Zu finden ist das Programm über ► Systemverwaltung ► Systemüberwachung.
Conky Systemmonitor
(quelloffen, Version 1.12.2 unter Linux Mint 21)
Conky ist ein Systemmonitor für den Desktop, der standardmäßig nicht in Linux Mint vorinstalliert ist. Das Programm kann aber aus den offiziellen Paketquellen installiert werden:
sudo apt-get install conky-all
Installation per apturl
Zu finden ist das Programm dann über ► Systemverwaltung ► conky.
Das Programm kann mit killall conky
oder über die Systemüberwachung beendet werden.
btop++
(quelloffen, Version 1.2.3 unter Linux Mint 21)
btop+++ ist ein Systemmonitor für das Terminal, der standardmäßig nicht in Linux Mint vorinstalliert ist. Das Programm kann aber aus den offiziellen Paketquellen installiert werden:
sudo apt-get install btop
Installation per apturl
Anschließend kann das Programm mit dem Kommando btop
gestartet werden.
Beendet wird es mit Strg+C.