Waterfox
(quelloffen, Version G4.1.4 unter Linux Mint 21)
Die hier beschriebene Installation erfolgt nicht aus den offiziellen Paketquellen, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen
Waterfox ist ein für 64-Bit-Systeme optimierter Browser, der von Firefox geforkt wurde. Waterfox ist nicht in den offiziellen Paketquellen von Linux Mint enthalten, kann aber bei GitHub oder über das Terminal heruntergeladen werden (Versionsnummer ggf. anpassen):
wget https://github.com/WaterfoxCo/Waterfox/releases/download/G4.1.4/waterfox-G4.1.4.en-US.linux-x86_64.tar.bz2
tar -xjf waterfox-*.tar.bz2
mv waterfox .waterfox
Gestartet wird das Programm dann mit dem Befehl
~/.waterfox/waterfox
Desktop-Datei erstellen
Damit das Programm im Hauptmenü erscheint, muss folgende Desktop-Datei erstellt werden (der Platzhalter BENUTZERNAME muss durch den Namen des Benutzerordners ersetzt werden):
xed ~/.local/share/applications/waterfox.desktop
#!/usr/bin/env xdg-open
[Desktop Entry]
Name=Waterfox
Comment=Waterfox Webbrowser
Exec=/home/BENUTZERNAME/.waterfox/waterfox
Icon=/home/BENUTZERNAME/.waterfox/browser/chrome/icons/default/default128.png
Type=Application
Categories=Network;
Anschließend ist das Programm unter ► Internet ► Waterfox zu finden.
Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen
Die Oberfläche von Waterfox ist zunächst in Englisch. Der Browser kann aber über ☰ ► Settings ► General ► Language and Appearance ► Language auf Deutsch umgestellt werden.