DICOM-Betrachter
DICOM ist ein Datenformat, in dem medizinische Abbildungen gespeichert werden, die z. B. beim Röntgen, der Computertomographie (CT) oder der Magnetresonanztomographie (MRT) erstellt werden. Mit Hilfe folgender Programme können diese betrachtet werden:
Aeskulap
(quelloffen, Version 0.2.2 beta 2 unter Linux Mint 21)
Aeskulap ist nicht standardmäßig in Linux Mint vorinstalliert. Das Programm kann aber über das Terminal nachinstalliert werden:
sudo apt-get install aeskulap
Installation per apturl
Anschließend ist es über ► Grafik ► Aeskulap Viewer verfügbar.
Ginkgo CADx
(quelloffen, Version 3.8.8 unter Linux Mint 20.2)
Ginkgo CADx ist nicht standardmäßig in Linux Mint vorinstalliert. Das Programm kann aber über das Terminal nachinstalliert werden.
sudo apt-get install ginkgocadx
Installation per apturl
Anschließend ist es über ► Grafik ► Ginkgo CADx verfügbar.
dcm4che
Siehe auch dcm4che.