Waterfox
(quelloffen, Version 2020.02 unter Linux Mint 19)
Die hier beschriebene Installation erfolgt nicht aus den offiziellen Paketquellen, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen
Waterfox ist ein für 64-Bit-Systeme optimierter Fork des Browsers Firefox. Waterfox ist nicht in den offiziellen Paketquellen von Linux Mint enthalten, kann aber von der Waterfox-Website oder über das Terminal heruntergeladen werden (Versionsnummer ggf. anpassen):
wget https://storage-waterfox.netdna-ssl.com/releases/linux64/installer/waterfox-current-2020.02.en-US.linux-x86_64.tar.bz2
tar -xjf waterfox-*.tar.bz2
mv waterfox .waterfox
Um eine Paketabhängigkeit aufzulösen, wird folgendes Paket benötigt:
sudo apt-get install libc++1
Installation per apturl
Gestartet wird das Programm dann mit dem Befehl
~/.waterfox/waterfox
Desktop-Datei erstellen
Damit das Programm im Hauptmenü erscheint, muss folgende Desktop-Datei erstellt werden (der Platzhalter [Benutzername] muss durch den Namen des Benutzerordners ersetzt werden):
xed ~/.local/share/applications/waterfox.desktop
1 2 3 4 5 6 7 8 |
|
Anschließend ist das Programm unter ► Internet ► Waterfox zu finden.
Deutsches Sprachpaket installieren
Die Oberfläche von Waterfox ist in Englisch. Theoretisch lässt sich das deutsche Sprachpaket für eine Oberfläche in deutscher Sprache von der Add-Ons-Website für Firefox herunterladen. Leider ist das angebotene Sprachpaket nicht mit Waterfox kompatibel und Waterfox stürzt damit ab.
Unter Menu ► Preferences ► Language and Appearance ► Language sollte die Sprache ausgewählt werden können. Dies gelingt allerdings nicht.