Grip
(quelloffen, Version 4.2.0 unter Linux Mint 20)
Die hier beschriebene Installation erfolgt nicht aus den offiziellen Paketquellen, was unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt. ► Weitere Informationen
Grip ist ein CD-Player, mit dem CDs auch gerippt werden können. Das Programm ist nicht über die Paketquellen von Linux Mint verfügbar, kann aber selbst kompiliert werden (siehe auch hier).
Zunächst werden folgende Paketabhängigkeiten und Werkzeuge für die Kompilierung benötigt:
sudo apt-get install libgtk2.0-dev libcurl4-openssl-dev libid3-3.8.3-dev build-essential
Installation per apturl
Anschließend wird das Programm bei SourceForge heruntergeladen und entpackt (Versionsnummer ggf. anpassen):
wget https://sourceforge.net/projects/grip/files/4.2.0/grip-4.2.0.tar.gz -P ~/.grip-install
cd ~/.grip-install
tar -xzf grip-4.2.0.tar.gz
Kompiliert wird das Programm dann mit folgenden Befehlen:
cd grip-4.2.0
./configure
make
sudo make install
sudo make clean
Gestartet wird das Programm dann mit folgendem Befehl:
grip
Um Grip im Anwendungsmenü aufrufen zu können, kann man folgende Desktop-Datei erstellen:
sudo xed /usr/share/applications/grip.desktop
1 2 3 4 5 6 7 8 |
|
Anschließend steht das Programm unter ► Multimedia ► Grip zur Verfügung.