Textauszeichnung
In HTML existiert eine ganze Reihe von Elementen, die der semantischen Textauszeichnung dienen. Einige davon sind Relikte aus der Zeit von HTML4, das noch Elemente zur grafischen Textauszeichnung enthielt, wie z. B. <b> für fetten Text, <i> für kursiven Text, <u> für unterstrichenen oder <s> für durchgestrichenen Text. Da diese Elemente eine weite Verbreitung besitzen, wurden sie in HTML5 übernommen, jedoch mit einer semantischen Bedeutung versehen. Diese Elemente erzeugen keinen Block.
<b> – hervorgehobener Text
<strong> – wichtiger Text
<i> – abweichender Text
<em> – betonter Text
<u> – sonstiger besonderer Text
<ins> – eingefügter Text
<del> – gelöschter Text
<s> – ungültiger Text
<sup> – höher gestellter Text
<sub> – tiefer gestellter Text
<var> – Variablen, Maße, Größen, Werte etc.
<code> – Computerbegriffe
<samp> – Computerausgaben
<kbd> – Tastatur
<mark> – markierter Text
<small> – nebensächlicher Text
<span> – allgemeines Element zur Textauszeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
|
Darüber hinaus gibt es aber auch einige Elemente, deren semantische Bedeutung offenkundig ist und die daher auch nicht zweckentfremdet werden sollten. Diese Elemente erzeugen ebenfalls keinen Block.
<cite> – Quellenangabe
<q> – Inline-Zitat
<abbr> – Abkürzung
<dfn> – Definition
<time> – Zeit und Datum
<data> – konkrete Werte
<output> – Ausgabe von Berechnungen, ausgewerteten Formularen etc.
<meter> – grafische Mengenanzeige
<progress> – Fortschrittsbalken
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
|
Andere Schriftsysteme
Die Elemente <bdi> und <bdo> können verwendet werden, um die Laufrichtung eines Textes festzulegen. Insbesondere für arabisch/persischen und hebräischen Text ist dies von Bedeutung, da dieser von rechts nach links läuft.
<bdi> – Bidirektionaler Text (automatisch)
<bdo> – Bidirektionaler Text (benutzerdefiniert)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
|
Die folgenden Elemente dienen der Darstellung der Ruby-Annotation in chinesischem bzw. japanischem Text:
<ruby>
<rb>
<rp>
<rt>
<rtc>
1 2 3 4 5 6 |
|